Erneut neigt sich das Jahr langsam dem Ende zu und so verändert sich die Arbeit auf der Streuobstwiese. Je nach Jahreszeit sind unterschiedliche Sachen auf Streuobstwiesen zu entdecken oder zu… Weiterlesen
Der kürzlich erschienene „Living Planet Report 2022“ der Zoologischen Gesellschaft London und des WWF zeigt auf, dass in den vergangenen 50 Jahren die Bestände wildlebender Wirbeltiere um… Weiterlesen
Streuobstwiesen sind für Fledermäuse immens wichtige Lebensräume. Sie bieten insbesondere in den Sommermonaten ein attraktives Nahrungsangebot an Insekten und einen idealen Jagdlebensraum. Eine der… Weiterlesen
Wasser ist einer der wichtigsten Ressourcen unseres Lebens. Jeder braucht Wasser zum Überleben. Deshalb ist es umso wichtiger das Wasser, was wir haben zu schützen. Weiterlesen
Kloppenheimer Streifling, Heuchelheimer Schneeapfel oder die Metzrenette: alles alte Obstsorten, die wir die letzten Jahre auf unseren Streuobstwiesen gepflanzt haben. Denn gerade alte Obstsorten… Weiterlesen
Bei der Baumpflege in Streuobstwiesen fallen schnell erhebliche Mengen an Ästen und Zweigen in unterschiedlichster Dicke und Länge an. Für die Weiterverwendung dieses Holzes gibt es verschiedene… Weiterlesen
Der Steinkauz ist ein typischer Bewohner von Streuobstwiesen - und mittlerweile vom Aussterben bedroht. Grund dafür ist unter anderem die Zerstörung seines Lebensraums. Umso wichtiger ist es, noch… Weiterlesen
Im Moment ist die Ernte auf unseren Streuobstwiesen in vollem Gange. Die meisten Apfelsorten – darunter CoxOrange, Elstar, Jonagold, Gala – erreichen ihre volle Reife und können direkt für den Verzehr… Weiterlesen
Seit nunmehr circa 11 Jahren pflegen und erhalten wir Streuobstwiesen in und rund um Wiesbaden. Dafür führt unser Outdoor-Team insbesondere im Winterhalbjahr zahlreiche Pflegemaßnahmen durch,… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.