Zwölf Wochen voller spannender Einblicke in den praktischen Naturschutz – so lässt sich mein Praktikum bei Naturefund e.V. in Wiesbaden zusammenfassen. Die Organisation engagiert sich weltweit für den Erhalt wertvoller Lebensräume und kombiniert Naturschutz mit innovativen, nachhaltigen Methoden wie dem Dynamischen Agroforst und dem Ganzheitlichen Weidemanagement.
Während meines Praktikums war ich größtenteils draußen unterwegs und packte tatkräftig bei der Biotoppflege mit an. Ein besonderes Erlebnis war die Arbeit mit der Murnau-Werdenfelser Kuhherde, die auf wechselnden Weideflächen gehalten wird. Ich half dabei, die Flächen für den nächsten Wechsel vorzubereiten, errichtete Zäune und sorgte für Wasser- und Mineralfutterversorgung. Besonders beeindruckend fand ich die Art und Weise, wie sich das Verhalten der Tiere durch gezielte Steuerung der Beweidung positiv auf den Boden auswirkt.
Pflege der Streuobstwiesen
Auch die Pflege der Streuobstwiesen und anderer wertvoller Biotope stand regelmäßig auf dem Programm. So war ich in der Dörscheider Heide im Mittelrheintal im Einsatz, wo ich half, Magerwiesen von Gebüsch zu befreien, um bedrohten Insektenarten ihren Lebensraum zurückzugeben. Die körperliche Arbeit war oft herausfordernd, aber es war ein großartiges Gefühl, am Ende des Tages die unmittelbaren Ergebnisse unserer Arbeit zu sehen.
Neben den praktischen Arbeiten war ich einen Tag pro Woche im Büro tätig. Dort erstellte ich Übersichten über verschiedene Projekte, kümmerte mich um Spendenurkunden und half, Informationen für die Webseite aufzubereiten. Besonders spannend fand ich es, mehr über die internationalen Aufforstungsprojekte in Costa Rica und Madagaskar zu erfahren, die durch Naturefund unterstützt werden.
Dynamischer Agroforst - ein innovatives Anbausystem
Auch der Dynamische Agroforst in Erbenheim, ein innovatives Anbausystem, das nachhaltige Landwirtschaft mit Waldschutz verbindet, war ein wichtiger Bestandteil meines Praktikums. Ich half bei der Ernte, der Pflege der Pflanzreihen und der Vorbereitung für die nächste Saison. Die enge Zusammenarbeit mit Landwirten und die unmittelbaren Erfolge dieser Methode zeigten mir, wie sehr durchdachte Anbausysteme zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen können.
Das Praktikum bei Naturefund hat mir nicht nur praktisches Wissen vermittelt, sondern mir auch gezeigt, wie wertvoll der direkte Einsatz für die Natur ist. Ich habe es genossen, draußen zu arbeiten und mich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen. Auch wenn die Arbeit manchmal anstrengend war, war sie unglaublich erfüllend. Die Erfahrungen, die ich hier gesammelt habe, werde ich sicherlich in Zukunft nutzen – vielleicht sogar auf meinem eigenen Stück Land.
Victoria Spiegel