Geteilte Philosophie
Schon im neunten Jahr ist der Bio-Kräuter-Produzent LA’BiO! Partner von Naturefund und spendet von jedem verkauften Kräutertopf zwei Cent an verschiedene Naturschutzprojekte. Mit diesem Geld konnten bereits unter anderem uralte Buchenwälder in Thüringen geschützt und ein ökologisch bedeutsames Niedermoor in Bayern renaturiert werden. Auch in diesem Jahr freut sich Katja Wiese sehr über den großzügigen Scheck über 43.362 Euro, den sie am 16. März auf der Stromburg von Johann Lafer entgegennahm.„Für unsere Naturschutzprojekte ist nicht nur diese Spendensumme ein großzügiges Geschenk“, erklärt Katja Wiese von Naturefund. „Vor allem teilen wir die Philosophie des Biokräuterproduzenten. Vor einiger Zeit hatte sich Katja Wiese vor Ort von den ökologischen und nachhaltigen Produktionsbedingungen des Familienbetriebs am Niederrhein überzeugt. Norbert Rankers, für die Pflege der Pflanzen zuständig, erklärte ihr die unzähligen Arbeitsschritte, die ein biologisch erzeugtes Oregano- oder Basilikum-Töpfchen braucht, bis es im Garten oder auf der Fensterbank landet und später die Pizza verfeinert.
Konsequent nachhaltige Arbeitsweise
Klassiker wie Salbei und Thymian werden so produziert, aber auch unbekannte Kräuter wie Feigenminze oder Aztekisches Süßkraut. Norbert Rankers ist überzeugt, dass sich diese Mühe in der Gesundheit der Pflanzen wiederspiegelt und man den Unterschied schmeckt. Zum Schluss ihres Besuchs konnte sich Katja Wiese noch mal von der konsequent nachhaltigen Arbeitsweise überzeugen: LA’BiO! hat komplett auf Ökostrom umgestellt und verwertet jeden Liter Giesswasser wieder. „Für mich war es am schönsten zu sehen, wie die blühenden Kräuter schon in der Gärtnerei eine magische Anziehung auf Bienen und Hummeln hatten“, berichtet Katja Wiese. „Auch das ist ein kleiner, aber überaus wichtiger Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Somit freut sich Naturefund doppelt über diese Spende!“
Spendenkonto Naturefund:
Kontakt für Rückfragen:
Karl-Glässing-Straße 5, 65183 Wiesbaden
Tel.: +49 611 504 581 011, pressekontakt@naturefund.de P. S. Wenn Sie Pressemitteilungen von Naturefund erhalten möchten, tragen Sie sich bitte hier ein: Presse anmelden