Anfang August entdeckte der taiwanesische Zoll auf einem Schiff aus Indonesien 140 Kilogramm Tigerknochen, darunter 24 Tigerschädel. Es ist einer der größten Funde in der Geschichte des illegalen…
Weiterlesen
Anfang Juli entdeckte der taiwanesische Zoll auf einem Schiff aus Indonesien 140 Kilogramm Tigerknochen, darunter 24 Tigerschädel. Sie waren versteckt in Kisten mit Hirschgeweihen. Es ist einer
Weiterlesen
Angesichts der dramatischen Waldbrände in Südeuropa, fordern Naturschutzorganisationen, dass die Bekämpfung von Bränden mittelfristig durch Schutzmaßnahmen ersetzt wird
Weiterlesen
Wir haben es geschafft und das Geld zusammen, um den Sumpfwald bei Obersuhl zu kaufen! Vor einem Jahr haben wir begonnen und nur 12 Monate später können wir mehr als 90.000 Quadratmeter Sumpfwald
Weiterlesen
Vor dreißig Jahren, am 3. März 1973, wurde das internationale Washingtoner Artenschutzübereinkommen CITES gegründet. An diesem Tag verabschiedeten Vertreter aus 80 Staaten in Washington die
Weiterlesen
Rund 70 Prozent unserer Speisefische sind überfischt. Dies hat dabei nicht nur Konsequenzen für uns Menschen, sondern auch für viele Meeresbewohner
Weiterlesen
Ursprünglich wurden die Lachsfarmen gelobt, da sie die Jagd auf den wildlebenden Lachs drastisch einschränkten. Doch mehr und mehr werden sie zu einer Bedrohung für die letzten Wildbestände
Weiterlesen
Auf Borneo, der drittgrößten Insel der Erde, haben Forscher und Forscherinnen in den letzen Jahren 360 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Darunter eine Monster-Kakerlake, die sehr wahrscheinlich…
Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.