Dynamischen Agroforst verbreiten

Kann Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktionieren? Vor über zehn Jahren begab sich Naturefund auf die Suche nach einer Antwort – und fand sie im Dynamischen Agroforst. Inspiriert von natürlichen Prozessen, entwickelt mit Bauern und Wissenschaftlern, entstand eine Methode, die Vielfalt, Dichte und Wachstum vereint. Was als Idee begann, regeneriert heute Böden, steigert Erträge und lässt Landschaften erblühen. Helfen Sie mit, diese Anbaumethode zu verbreiten! Schon 6 € unterstützen fruchtbare Böden und artenreiche Ökosysteme.

1.700
+2
Bereits gespendet: 768 €
Ziel: 16.667
1.700 BäumeNeue Bäume in den letzten sieben Tagen.+2 Bäume14.967 Bäume
58
+1
  • Wir machen
    mit!
  • 12 €
    Heike G.
    Berlin
  • 24 €
    blogguru
    Göttingen
  • 300 €
    Anonym
    Hofheim
  • 24 €
    blogguru
    Göttingen
  • 240 €
    Anonym
    Wiesbaden

Dynamischer Agroforst - mit der Natur zusammenarbeiten

Der Dynamische Agroforst birgt enormes Potenzial. Vor mehr als 10 Jahren begann Naturefund, diese innovative Anbaumethode zu entwickeln – mit dem klaren Fokus, die Natur in ihren Prozessen zu unterstützen und zu stärken. Das Ergebnis an vielen Orten: Lebendige, blühende Landschaften, die sich mit jedem Jahr weiter entfalten.

Die Entstehung des Dynamischen Agroforst

Vor 10 Jahren begannen wir, die Grundlagen für den Dynamischen Agroforst zu entwickeln. Inspiriert von der sukzessionalen Agroforstwirtschaft von Ernst Götsch und vor allem durch viele intensive Gespräche mit Bauern in unseren Projekten in Bolivien und Madagaskar, entstand die Idee. Auch der Austausch mit Wissenschaftlern, die sich mit dieser Anbaumethode beschäftigen, half uns, die Grundprinzipien zu formulieren. So wurden die drei wesentlichen Prinzipien des Dynamischen Agroforsts – Vielfalt, Dichte und Schnitt.

Agroforst und mehr

Agroforst umfasst die landwirtschaftliche Nutzung von Bäumen, von Obstplantagen bis hin zu Streuobstwiesen. Doch der Dynamische Agroforst geht weiter. Er zielt darauf ab, ein gesundes, artenreiches Pflanzensystem aufzubauen, das wie in der Natur mit einer einzigartigen Dynamik wächst. Neben Bäumen finden sich Büsche, Sträucher, Stauden, Blumen und vieles mehr – ganz wie in der Natur.

Ein Paradigmenwechsel

Obwohl wir uns seit mehr als 10 Jahren mit dieser Anbaumethode beschäftigen, wissen wir, dass wir noch am Anfang stehen. Der Dynamische Agroforst ist ein Werkzeug mit einfachen Prinzipien – und hat dennoch unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Man kann es fast überall anwenden, indem man nur die drei Prinzipien berücksichtigt: Vielfalt, Dichte, Schnitt.

Die Natur als Gegenüber hat eine unglaubliche Komplexität, die wir Menschen nur zu einem kleinen Teil erfassen können. Genau deshalb spiegeln diese drei Prinzipien die grundlegende Struktur dieser Komplexität wider. Vielleicht gibt es in der Zukunft noch bessere Formen der Zusammenarbeit mit der Natur, doch für uns ist der Dynamische Agroforst der Weg zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Natur – und zu einem echten Paradigmenwechsel.

Ein inspirierendes Werkzeug

Der Dynamische Agroforst ist ein ideales Werkzeug für nachhaltige Anbaumethoden wie Permakultur und kann von Landwirten, Stadtplanern und Gärtnern genutzt werden. Doch der wahre Schlüssel zum Erfolg liegt im Kontakt mit der Natur, nicht in ihrer Kontrolle. Wenn wir erkennen, dass die Natur nicht gegen uns arbeitet, sondern mit uns, öffnet sich eine völlig neue Welt.

Ein kleiner Warnhinweis: Der Dynamische Agroforst kann süchtig machen.

Der Weg des Dynamischen Agroforst

Naturefund begann 2011 in Honduras, neue Anbaumethoden zu testen, und erweiterte das Projekt 2012 auf Nicaragua, Madagaskar, Bolivien und schließlich Deutschland. Zu Beginn hatten wir nur Neugier und Begeisterung, kein Budget. Auch heute starten wir viele Projekte ohne langfristige Finanzierungspläne, doch es funktioniert – dank der Unterstützung vieler Menschen, die sich genauso wie wir für diese Vision begeistern.

Ein riesiger Dank geht an alle Förderer, die uns auf diesem Weg begleiten.

Unterstützen Sie uns, die Idee des Dynamischen Agroforst weiter zu verbreiten!

Wir freuen uns über jeden, der sich von der Vision des Dynamischen Agroforst inspirieren lässt und uns auf diesem Weg unterstützt. Mit einer Spende von nur 6 € helfen Sie uns, diese innovative Anbaumethode weiter auszubreiten und gemeinsam mit der Natur zu arbeiten.

Dynamischen Agroforst fördern

 

Projektnews

Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten zu diesem Projekt.

Erstellt von Naturefund
Zwei Personen pflanzen Setzlinge im Gewächshaus
Auf unserem Pilotacker in Wiesbaden-Erbenheim arbeiten wir mit der Anbaumethode Dynamischer Agroforst. Jetzt haben wir über 3.000 ganz verschiedene… Weiterlesen
Erstellt von Naturefund
Lila Blumen und weitere Pflanzenarten wachsen dicht an dicht in einer Dynamischen Agroforst-Reihe
Die Anbaumethode Dynamischer Agroforst kann nicht nur für die Wiederbewaldung von degradierten Flächen genutzt werden. Auch in der Stadtbegrünung und… Weiterlesen
Erstellt von Naturefund
Blühende Pflanzen und reife Himbeeren auf einem nachhaltig bewirtschafteten Acker.
Pflanzen auch auf kleinstem Raum? Das ist möglich mit dem Dynamische Agroforst. Neben Pflanzempfehlungen im Beet zu Obst, Kräuter oder Blumen, finden… Weiterlesen

Das sagen andere zum Projekt

Dirk W.schrieb am 18.07.2024
Sei dabei

Dabei seit 2019

unterstützt 27 Projekte

Dirk W.schrieb am 31.01.2024
Klimaschutz und Landwirtschaft zum Wohl Aller unterstützen

Dabei seit 2019

unterstützt 27 Projekte

Dirk W.schrieb am 23.11.2023
Jeder Baum hilft (auch uns!)

Dabei seit 2019

unterstützt 27 Projekte

Cookies