Naturefund will gemeinsam mit der GNA 4.000 Quadratmeter im Süden von Hessen kaufen. Damit soll dem Biber Raum gegeben werden, ungestört zu bauen und neue Feuchtgebiete anzulegen Weiterlesen
· Erstellt von PIK Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Zwei-Grad-Leitplanke erfordert Emissionsreduzierung der Industrieländer um 40 Prozent bis 2020 gegenüber dem Basisjahr 1990, so das Ergebnis des Klimaforschungsberichts „The Copenhagen Diagnosis“. Weiterlesen
Das Uhu-Projekt von Naturefund und der HGON ist gesichert! Vor Weihnachten haben so viele Menschen mit einer Patenschaft den Kauf einer Streuobstwiese unterstützt, dass wir Weiterlesen
Das Jagdrevier für die Uhus ist gesichert! Vor Weihnachten kamen so viele neue Patenschaften für den Kauf der Streuobstwiese zusammen, dass wir eines Tages auf den Zähler schauten und entdeckten: Wow!… Weiterlesen
Dieses Jahr war ein aufregendes und auch erfolgreiches Jahr für die Aufforstungen im Regenwald am Rio Patuca. Natürlich spielte die unklare politische Situation eine große Rolle.
Das Wissenschaftsmagazin “Proceedings of the National Academy of Sciences” veröffentlicht in einem Sonderschwerpunkt neue wissenschaftliche Weiterlesen
· Erstellt von PIK Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Eine neue wissenschaftliche Studie warnt, dass der Meeresspiegel deutlich schneller ansteigen könnte als bislang erwartet. Laut einer heute in Weiterlesen
Le monde diplomatique hat einen weiteren 'Atlas der Globalisierung' herausgebracht mit einer neuen Sicht auf unsere Welt mit aktuellsten Berichten aus den Verstrickungen der Weltpolitik. Weiterlesen
Für alle, die noch ein Gechenk suchen: Es gibt Uhus zu Weihnachten, doch nicht als Braten aus dem Ofen, sondern als Patenschaft mit Urkunde. Gleichzeitig schauen wir gebannt auf den Klimagipfel in… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.