Kurz vor dem Start der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen mahnen führende Klima- und Politikberater der Bundesregierung eindringlich einen erfolgreichen Abschluss der Konferenz an. Die Welt braucht einen… Weiterlesen
· Erstellt von PIK Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Der Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Kohlendioxid-Konzentration vor Jahrtausenden und dem Anstieg der Temperatur in der Antarktis ist aufgeklärt. Weiterlesen
Die Globale Meinung soll in der Klimadebatte mitberücksichtigt werden. Aus diesem Grund hat Youtube die Internet-Initiative 'Raise your Voice' gestartet. Der Naturefund-Spot '30qm' ist seit gestern… Weiterlesen
Um den Kauf einer Streuobstwiese abzuschließen sucht Naturefund jetzt noch 100 Paten und Patinnen und bietet dafür ein ganz besonderes Geschenk an: Uhus zu Weihnachten Weiterlesen
Deutschland wäre von Natur aus fast vollständig bewaldet. Mehr als 66 Prozent dieser Wälder wären Buchenwälder. Noch heute ist Deutschland zu etwa einem Drittel bewaldet. Doch nur 0,3 Prozent dieser… Weiterlesen
Trotz politischer Anspannungen in Honduras setzt Naturefund sein Wiederaufforstungs- und Schutzprogramm im Nationalpark Patuca fort. Seit drei Jahren fördert Naturefund ein Aufforstungsprogramm im… Weiterlesen
· Erstellt von PIK Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Am 5. und 6. November treffen sich im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt in Berlin internationale Experten, um neue Ansätze zur ökonomischen Modellierung globaler Krisen und ihrer Bewältigung… Weiterlesen
Dr. Kurt Rohrig weist mit seinem Konzept vom 'Kombikraft' nach, dass eine Vollversorgung mit regenerativer Energie schon heute realisierbar ist, und erhält dafür den Deutschen Klimaschutzpreis 2009 Weiterlesen
Naturefund ist in diesem Jahr Partner vom Atlantis Natur- und Umwelt Filmfest, das vom 9. bis 17 Oktober 2009 in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden läuft. Die Filme zeigen eindrücklich die… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.