Fettschwanzmakis besitzen nicht nur eine spannende Stelle für die Speicherung von Fett, auch die Trockenzeiten verbringen sie für Lemuren eher ungewöhnlich. Weiterlesen
Eine aktuelle Studie zeigt: Bergwälder in Afrika mit einer Höhe von über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel speichern mehr Kohlenstoff, als bisher angenommen. Weiterlesen
Viele verbinden mit Madagaskar wahrscheinlich die Vorstellung eines dichten, grünen Dschungels mit jeder Menge bunter Farben. Doch dies entspricht leider immer weniger der Realität, denn aufgrund von… Weiterlesen
Streuobstwiesen gehen mehr und mehr zurück, obwohl der Erhalt dieses Biotops enorm wichtig ist. Wir zeigen heute auf, wie Sie als Privatperson zum Erhalt der Streuobstwiesen beitragen können. Weiterlesen
Ein neuer Bericht der UN zeigt: Die bisherige weltweite Verteilung von Agrarsubventionen trägt nicht zur Erreichung der Sustainable Development Goals bis 2030 bei. Stattdessen führen die derzeitigen… Weiterlesen
Fruchtig und süß, so sollte ein Apfelsaft schmecken. Wie sie Apfelsaft selbst herstellen können und welches Zubehör sie dafür benötigen, erfahren Sie hier. Weiterlesen
Hätten Sie das gewusst? Auf deutschen Streuobstwiesen gibt es heute noch etwa 3.000 verschiedene Obstsorten - Eine immense Artenvielfalt! Doch von zahlreichen oftmals nur lokal verbreiteten alten… Weiterlesen
Unsere Böden sind ein wichtiger Teil im natürlichen und ausgeglichenen Kohlenstoff-Kreislauf. Die sensiblen Kohlenstoffflüsse im Boden haben einen direkten Einfluss auf Umweltveränderungen und damit… Weiterlesen
Auch wenn man es kaum glauben mag: Äpfel gibt es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen - von süß über sauer bis hin zu nussig. Die Sorten können somit maßgebend für das Gelingen… Weiterlesen
Eine kürzlich veröffentlichte Studie, an der auch der Deutsche Wetterdienst beteiligt war, zeigt: Extremwetter werden in Folge des Klimawandels in Zukunft häufiger auftreten. Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.