Vertical Farming ist eine Anbaumethode, bei der Lebensmittel platzsparend und ganzjährig auf engem Raum vornehmlich in Städten angebaut werden können. Weiterlesen
Chemische Pestizide gelten seit geraumer Zeit als effiziente Methode, um Schädlinge aus der Landwirtschaft zu vertreiben. Auf lange Sicht schaden diese aber nicht nur den Schädlingen selbst, sondern… Weiterlesen
Unser Projekt auf der Insel Kirr ist gesichert! Dank einer großzügigen Privatspende am Wochenende haben wir ganz plötzlich die nötige Spendensumme zusammen und können das Grundstück für den… Weiterlesen
Letzten Donnerstag entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig darüber, ob das millionenfache Töten von männlichen Küken sich mit dem Tierschutzgesetz vereinbaren lässt. Weiterlesen
Immer wieder kommt die Debatte über Elektroautos auf, die im Gegensatz zu verbrennenden Motoren keine CO2-Emissionen auf den Straßen haben. Bei der Produktion werden jedoch mehr Rohstoffe verbraucht,… Weiterlesen
Gemeinsam mit 309 Paten haben wir es geschafft! Die Blühenden Wiesen für Wiesbaden sind gesichert! Auf 17.308 m² Acker und Wiese wird es wieder brummen. Herzlichen Dank an alle Spender und… Weiterlesen
Hamburgs Justizminister Till Steffen setzte sich dafür ein, das Containern von Lebensmittel zu erlauben - sein Antrag wurde jedoch abgelehnt... Weiterlesen
"Baumarktkette und Naturschutzorganisation wandeln Ackerfläche in Wiesbaden zum Insektenparadies um." Blick-aktuell berichtet über unser Insektenprojekt in Wiesbaden und die Nachhaltigkeitswoche von… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.