Neonicotinoide werden in der Landwirtschaft verwendet, um Nutzpflanzen vor Fraßschädlingen zu schützen. Dass dieses Insektenvernichtungsmittel auch negative Auswirkungen auf nützliche Insekten hat,… Weiterlesen
Die Nitratbelastung im deutschen Grundwasser soll gesenkt werden. Innerhalb von zwei Monaten muss die deutsche Bundesregierung Maßnahmen ergreifen, ansonsten droht die EU-Kommission mit einer Klage… Weiterlesen
Oftmals gewinnen Bauern ihr Saatgut nicht mehr aus eigenen Pflanzen, sondern beziehen dieses vom Züchter. Da einige wenige Agrarkonzerne den Saatgutmarkt dominieren, hat dies Folgen für Mensch und… Weiterlesen
Ein Jahr nachdem das Projekt Blühende Gärten startete zeigen sich viele prachtvolle Gärten, die sich durch ihre Artenvielfalt auszeichnen. Durch die Methode des Dynamischen Agroforsts blühen die… Weiterlesen
Es gibt viele Gerüchte über die Entsorgung unseres Mülls. Manches wird wohl schon bekannt sein. Trotzdem wollen wir hier nochmal Klarheit schaffen. Weiterlesen
Der Vertrag zur Freisetzung der Wisente im Rothaargebirge ist rechtens, das hat das Verwaltungsgericht Arnsberg am 19. Juli entschieden. Zuvor klagten vier Waldbauern, dass die Wisente auf ihren… Weiterlesen
Zwischen Mittelamerika und Westafrika hat sich der weltweit größte Algenteppich mit einer Länge von bis zu 8850 Kilometern gebildet. Das Gesamtgewicht der Braunalgen, auch Sargassum genannt, beträgt… Weiterlesen
Greenwashing ist ein Trend, der in den letzten Jahren mit der immer nachhaltiger denkenden Welt aufgetreten ist. Doch was genau ist das eigentlich? Grün oder nicht grün, das ist hier die Frage. Weiterlesen
Seit Mai 2019 verwandelt Naturefund mit der Unterstützung von toom Baumarkt einen Acker in Wiesbaden-Auringen in ein Wildbienenparadies. Die bedrohten Bestäuber sind Zielart des Projekts, ein… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.