Chemische Pestizide gelten seit geraumer Zeit als effiziente Methode, um Schädlinge aus der Landwirtschaft zu vertreiben. Auf lange Sicht schaden diese aber nicht nur den Schädlingen selbst, sondern…
Weiterlesen
Letzten Donnerstag entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig darüber, ob das millionenfache Töten von männlichen Küken sich mit dem Tierschutzgesetz vereinbaren lässt.
Weiterlesen
Immer wieder kommt die Debatte über Elektroautos auf, die im Gegensatz zu verbrennenden Motoren keine CO2-Emissionen auf den Straßen haben. Bei der Produktion werden jedoch mehr Rohstoffe verbraucht,…
Weiterlesen
Hamburgs Justizminister Till Steffen setzte sich dafür ein, das Containern von Lebensmittel zu erlauben - sein Antrag wurde jedoch abgelehnt...
Weiterlesen
Die Einlagerung von CO2 in den Meeresboden könnte beim Kampf gegen den Klimawandel helfen. Forscher untersuchten nun, ob die Einlagerung von CO2 in der Nordsee ein Risiko darstellt.
Weiterlesen
Vanille ist ein echter Klassiker unter den Gewürzen. Die Frage ist nur, wie lange wir sie uns noch leisten können. Angebot und Nachfrage driften immer mehr auseinander.
Weiterlesen
In den letzten Jahren verstärkten sich die Auswirkungen, die Art und Intensität von El Niños. Forscher der Universität Melbourne verglichen die aktuelle Wetterlage mit Daten aus den letzten 400…
Weiterlesen
Sie bieten mehr als hunderttausend Arten ein Zuhause, gleichzeitig sind die Habitate stark bedroht. Die Situation der Meere wird immer schlimmer und auch Deutschland unternimmt nichts.
Weiterlesen
Der Sommer 2018 hat in ganz Europa für ausgedehnte Waldbrände gesorgt. In Portugal brannten in der Region um Monchique 26.000 Hektar Wald nieder. Katja Wiese besuchte letzte Woche eine…
Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.