Der Dynamische Agroforst: Eine Anbaumethode, die auf den grundlegenden Prinzipien der Natur basiert. Über positive Auswirkungen der Methode berichtet eine Landwirtin aus Malawi. Weiterlesen
Die biologische Vielfalt nimmt immer weiter ab und das weltweit. Um den kompletten Verlust zu verhindern, wurden 2010 bei der 10. Vertragsstaatenkonferenz der Biodiversitätskonvention die Aichi Ziele… Weiterlesen
Robert Kamwendo, einer der teilnehmenden Landwirte unseres DAF-Projektes in Malawi, berichtet über seine Erfahrungen in der zweiten Projektphase. Weiterlesen
Auch in der dritten Phase des Projektes unterstützen wir die Familien bei der Anwendung der nachhaltigen Anbaumethode Dynamischer Agroforst. Es gilt nun, zu tätigende Schritte und Prinzipien zu… Weiterlesen
Die Degradierung der Graslandschaften schreitet weltweit drastisch voran. Wissenschaftler benennen das studierte Problem kraftvoll: Weltweite Graslandkrise! Dabei sind Graslandschaften Oasen… Weiterlesen
Die Abholzung tropischer Wälder ist auch heute noch keine Seltenheit. Doch die Natur holt sich unter bestimmten Umständen einst verlorenen gegangenes Gebiet zurück, wenn man es ihr wieder überlässt.… Weiterlesen
Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) droht in der kommenden Förderperiode schlechter für Klima und Naturschutz zu werden, als von Naturschutzorganisationen bereits befürchtet. Weiterlesen
Gerade über die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist er besonders beliebt – der Spaziergang in der Natur. Danach ist man oft ausgeglichener und fühlt sich frischer, denn der Gang ins Grüne… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.