Kein gutes Zeichen: 2021 fragten Landwirtinnen und Landwirte wieder deutlich mehr problematische Wirkstoffe wie z. B. bienengefährliche Insektizide nach. Weiterlesen
Auch dieses Jahr stehen die Chancen auf eine schneebedeckte Landschaft an Weihnacht eher schlecht - den Auswirkungen des Klimawandels sei Dank. Weiterlesen
Eine aktuelle Studie zeigt: Seit 1980 nimmt die Zahl der Vögel in der Europäischen Union rapide ab. So sind seither über 900 Millionen Tiere verschwunden. Weiterlesen
Auch wenn man es momentan womöglich kaum glauben mag: unsere Winter werden immer wärmer. Laut dem Deutschen Wetterdienst DWD kann der Erderwärmungstrend anhand der Messwerte der letzten 140 Jahre… Weiterlesen
Artenvielfalt ist der Motor unserer Ökosysteme – so Wissenschaftler der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung und der Universität Würzburg. Laut aktuellen Untersuchungen funktionieren wichtige… Weiterlesen
Wissenschaftler der Leibniz-Einrichtungen in Dresden und Berlin haben eine über zwanzig Jahre angelegte Langzeitstudie zur Biodiversität im Regenwald abgeschlossen. Das Ergebnis: Das betrachtete… Weiterlesen
Landwirtschaft betreiben ohne Abholzung und Brandrodung? Das funktioniert tatsächlich - so zu sehen in unserem Projekt auf Madagaskar. Hierbei greifen wir auf die Methode des Dynamischen Agroforst… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.