57 Wissenschaftler aus 21 Ländern haben die neuesten Erkenntnisse der Nachhaltigkeitsforschung zusammengetragen und für die internationale wissenschaftspolitische Community aufbereitet. Weiterlesen
Zusammen mit anderen Natur- und Tierschutzvereinen möchte Naturefund das aktualisierte Bundesjagdgesetz ablehnen. Denn in dieser Form wird die Novellierung unseren Anforderungen leider in keinster… Weiterlesen
Das Jahr 2020 ist in Deutschland mit einer Jahresmitteltemperatur von 10, 4 Grad Celsius (°C) das zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Geringfügig wärmer… Weiterlesen
Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt Naturefund mit 300.000€, um das Insektenparadies Dörscheider Heide am Mittelrheingraben zu erhalten. Weiterlesen
In der Uhlstädter Heide in Thüringen entsteht derzeit in Kooperation von Naturefund mit dem Naturforschenden Gesellschaft Altenburg e. V. eine „Wilde Wald-Weide“. Weiterlesen
Laut Bericht der Weltwetterorganisation WMO über den Stand des global Klimas spiegelt auch das Jahr 2020 den fortschreitenden Klimawandel dar - es ist eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der… Weiterlesen
11.400 Quadratmeter Streuobstwiesen in Wiesbaden sind biozertifiziert! Dieser Tage hat die Naturschutzorganisation Naturefund, die diesen Prozess eingeleitet und finanziert hat, dafür die Urkunde… Weiterlesen
Das Naturefund-Team war für eine Woche zum Arbeitseinsatz in Bad Berleburg. Gemeinsam mit den beiden Wisentrangern wurde im Freilandgehege eine Fanganlage für Wisente gebaut. Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.