In Zusammenarbeit mit hessischen Kommunen realisiert Naturefund Dynamische Agroforststreifen entlang von Wirtschaftswegen. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren, die Pflanzungen werden auf… Weiterlesen
Nach einer erfolgreichen ersten Freiwilligenaktion im September steht schon die nächste Streuobstaktion vor der Tür: Am 27. Oktober treffen wir uns in Wiesbaden Auringen. Weiterlesen
Seit nunmehr circa 11 Jahren pflegen und erhalten wir Streuobstwiesen in und rund um Wiesbaden. Unser Outdoor-Team führt insbesondere im Winterhalbjahr zahlreiche Pflegemaßnahmen durch, schneidet die… Weiterlesen
Der 16. Oktober, der Welternährungs- oder auch Welthungertag, soll darauf aufmerksam machen, dass derzeit immer noch mehr als 700 Millionen Menschen auf der Erde hungern. Weiterlesen
Ein aktueller Bericht der europäischen Umweltagentur zeigt, dass trotz Fortschritten in einigen EU-Mitgliedstaaten die Verschmutzung durch Pestizide nach wie vor ein erhebliches Risiko für die… Weiterlesen
Um die alten Streuobstbestände in Wiesbaden zu erhalten, haben wir von Naturefund auch in der Streuobstsaison 22/23 wieder kräftig geschnitten, gemäht, entbuscht, gepflanzt und geerntet. Weiterlesen
Streuobstwiesen sind Teil der historisch gewachsenen Kulturlandschaft und bieten wichtige Lebensräume für eine große Vielzahl an Pflanzen und Tieren. Doch trotz ihrer ökologischen Bedeutung sind… Weiterlesen
Dank zahlreicher Spender und Spenderinnen können wir bei unserem Dynamischen Agroforst Projekt in Deutschland große Erfolge feiern: Mit einer Gesamtspendensumme von 60.000 € konnten wir mehrere… Weiterlesen
In zehn Sitzungen ermittelte der runde Tisch "Wisente im Rothaargebirge" Leitlinien und Empfehlungen an den Kreistag des Kreises Siegen-Wittgenstein, wie das Artenschutzprojekt für alle involvierten… Weiterlesen
Eine der Hauptursachen für den weltweiten Artenrückgang ist die Bedrohung heimischer Flora und Fauna durch invasive Arten. Der Weltbiodiversitätsrat warnt: Die schwerwiegende globale Bedrohung durch… Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.