Immer mehr Wildtiere leben nahe einer Großstadt und manchmal sogar mittendrin. Marder, Füchse und Turmfalken sind keine Seltenheit mehr. Vor allem wer früh morgens und auch abends durch die Stadt und…
Weiterlesen
Jetzt im September bietet die Streuobstwiese der Tierwelt reichlich Nahrung. Die Bäume stellen alle möglichen Obstarten: Die Apfelbäume haben jetzt Anfang September noch die Mehrzahl ihrer
Weiterlesen
Der Klimawandel macht uns immer deutlicher, wie sehr wir und unser Leben von den weltweiten Entwicklung abhängig sind. Welche Rolle spielen wir dabei? Was für eine Funktion haben dabei Wälder - und…
Weiterlesen
Studien belegen, dass Wälder deutlich mehr CO2 aufnehmen, als bekannt. Wälder speichern den aufgenommen Kohlenstoff dabei nicht nur in der pflanzlichen Biomasse, sondern auch im Boden
Weiterlesen
Jetzt im Sommer 2007 wurden Samen für mehr als 10.000 Bäume vor allem für die Holzbaumarten Caoba (Mahagoni), Cedro (Zeder), Laurel und Guanacaste verteilt
Weiterlesen
Ein ganz normaler Sommermorgen auf der Streuobstwiese: Ein Kleiber rennt kopfüber den Stamm herunter, ein Grünspecht singt lachend und ein Sperber greift an
Weiterlesen
Ein Großteil aller weltweiten Waldbrände könnte verhindert werden. Dies ist das Ergebnis einer WWF-Studie. Demnach haben nur noch vier Prozent der Brände eine natürliche Ursache wie zum Beispiel…
Weiterlesen
durch die Initiative von Naturefund und der Unterstützung zahlreicher Menschen hat das Wiederaufforstungs-Projekt im Nationalpark Patuca einen richtigen Schwung bekommen
Weiterlesen
Etwa 300 Fußballfelder voll Wald verschwinden laut Greenpeace auf Nimmerwiedersehen - jede Stunde. Noch nimmt diese grüne Lunge der Welt etwa die Hälfte der menschlichen CO2-Emissionen auf. Doch die…
Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.