In zehn Sitzungen ermittelte der runde Tisch "Wisente im Rothaargebirge" Leitlinien und Empfehlungen an den Kreistag des Kreises Siegen-Wittgenstein,… Weiterlesen
Der Wisent-Trägerverein hat beim Amtsgericht Siegen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Eine aus Sicht der Wisent-Welt… Weiterlesen
Im Mittelalter war der Wisent noch auf weiten Teilen unseres Kontinents verbreitet. Doch Jagd und die Zerstörung von Lebensraum führten zur fast… Weiterlesen
Wisente verbringen ihre Jahreszeiten an unterschiedlichen Gebieten. Besonders im Weltnaturerbe im Westkaukasus zeigt sich das in den letzten Jahren… Weiterlesen
Studien zeigen: Das Weideverhalten von Wisenten schafft strukturelle Veränderungen in der Landschaft. Dadurch entstehen neue Mikrohabitate und… Weiterlesen
Fast ausgestorben, doch in wenigen Orten Europas noch vertreten: Wisente! Auch als Europäisches Bison bekannt, ist nicht nur das Essverhalten bei den… Weiterlesen
Seit 2013 in Umsetzung – nun folgt ein Rückblick auf den bisherigen Projekterfolg. Ziel des Projektes war die Freisetzung der Tiere in Deutschland… Weiterlesen
Der öffentlich-rechtliche Vertrag, der die Auswilderung der Wisente 2013 ermöglichte, wurde im Herbst letzten Jahres gekündigt. Wie geht es nun… Weiterlesen
Im Jahr 2013 schloss der Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Freisetzung von 8 Wisenten im Rothaargebirge.… Weiterlesen
Uns haben Nachrichten über den Auszug zweiter Wisent-Bullen aus der Wisent-Welt nach Rumänien erreicht. Grund dafür ist, dass der gesunde Erhalt der… Weiterlesen
Das Artenschutzprojekt der freilebenden Wisent-Herde im Rothaargebirge wurde mit einem ausgearbeitetem Betreuungsmanagement ins Leben gerufen und… Weiterlesen
Letztes Jahr wurde uns als sowohl finanzieller als auch ideeler Partner der Wisent-Welt-Wittgenstein die Ehre zuteil, einen im Oktober geborenen… Weiterlesen
Die größten Landsäugetiere Europas streifen seit 2013 wieder durch unsere heimischen Wälder! 2013 wurden acht Tiere durch die Wisent-Welt-Wittgenstein… Weiterlesen
Die Wisent-Bullen Quill und Quandro gehen auf Schnupperkurs, denn sie sollen sich langsam aber sicher mit der neuen Fanganlage in der Wisent-Welt… Weiterlesen
Das Naturefund-Team war für eine Woche zum Arbeitseinsatz in Bad Berleburg. Gemeinsam mit den beiden Wisentrangern wurde im Freilandgehege eine… Weiterlesen
Katja Wiese und das Naturefund-Outdoor Team sind vom 12.-16.10.2020 in der Wisent-Welt zu Gast. Dort bauen sie gemeinsam mit den Rangern Hendrik Trapp… Weiterlesen
Wiesbaden, Bad Berleburg, 5. Mai 2020. Die Zeit des Wartens ist vorbei: Die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ öffnet wieder ihre Pforten. Und zwar ab… Weiterlesen
Der Wisent-Verein bereitet sich auf die Wiedereröffnung des Besucherareals vor. Wie andere Einrichtungen, musste auch die „Wisent-Wildnis am… Weiterlesen
Der Vertrag zur Freisetzung der Wisente im Rothaargebirge ist rechtens, das hat das Verwaltungsgericht Arnsberg am 19. Juli entschieden. Zuvor klagten… Weiterlesen
Am 12. Februar 2019 konnten Wisent-Fans und das Zuchtprogramm des Vereins Wisent Wittgenstein aufatmen: Das Arnsberger Verwaltungsgericht traf nach… Weiterlesen
Freilebende Wisente im Rothaargebirge - die einzigen in Westeuropa Weiterlesen
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Cookies
naturefund_session
Für die Funktion von Teilen der Webseite notwendig.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.